×

über Purdue Pharma

Screenshot-2025-03-05-173854 über Purdue Pharma
Schlagzeile des Guardian aus 2025 Klick auf die Schlagzeile, führt zum vollständigen Artikel

    Gülleimporte aus den USA: Deutschland gehört zu den Spitzenreitern

Meinung / Vorwort :                                                                                                                              Wenn in den USA irgendetwas anfängt zu stinken, kommt die daraus resultierende Gülle oftmals ungefragt irgendwann in Deutschland an.

In den 90ern war es der Container mit Reality-TV. Bis obenhin stieg einem die krude Talkshow-Gülle.

„Hate Speech“ kannte man damals noch nicht als Begriff. Er kam erst mit dem Social-Media-Gülle-Paket hier an. Facebook, Instagram & Co. haben unsere Art zu kommunizieren ins Negative verwandelt.

2008 dann der extra große, prall gefüllte Gülle-Container mit der Aufschrift „Finanzkrise“ – ein Container, der in der Bundesrepublik die Kacke explodieren ließ.

Dies sind nur einige wenige Beispiele. Nun sind längst neue Container bei uns angekommen – mit der Aufschrift „Opioidkrise“.

Die deutsche Schmerzmittel-Pharmaindustrie, ihres Zeichens der Importeur dieser Container, behauptet, es könne nichts passieren, die Opioidkrise-Container seien dicht. Dabei stinkt es jetzt schon wieder zum Himmel.

Um zu verstehen, was bei uns angekommen ist, muss man verstanden haben, was in den USA geschehen ist. Dazu sollen die Seiten über Purdue Pharma beitragen.

 

Arthur_M._Sackler über Purdue Pharma
Der Vater des Teufels ? Arthur M. Sackler Bildquelle Wikipedia, freigegeben unter der Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 Generic Lizenz.

Ein Tab, eine Schlagzeile. Ein Klick auf die Schlagzeile führt zum vollständigen Artikel. 

Screenshot-2025-03-05-175618 über Purdue Pharma
NCSL, National Conference of State Legislatures
Screenshot-2025-03-05-175450 über Purdue Pharma
CBSnews.com, Meldung vom 23.01.2025
Screenshot-2025-03-05-175343 über Purdue Pharma
Das Justizministerium der USA
Screenshot-2025-03-05-192126 über Purdue Pharma
Pablo, Joaquin, Amado, Arthur, Richard, Mortimer, Raymond und auch Frau Dr. Kathe A. Sackler
Screenshot-2025-03-05-194631-1024x118 über Purdue Pharma
ohne Worte

Doch was ist damals überhaupt passiert? Ein Tab, eine Schlagzeile. Ein Klick auf die Schlagzeile führt zu verschiedenen Zusammenfassungen aus diversen deutschen Medien.

Screenshot-2025-03-06-161155 über Purdue Pharma
Und weil es eine große Abrechnung ist, sollten wir auch rechnen, Der Spiegel vom 16.09.2019
Screenshot-2025-03-06-161739-1024x239 über Purdue Pharma
mehr als 270 Tote am Tag, Süddeutsche Zeitung
Screenshot-2025-03-06-163049-1 über Purdue Pharma
heigos.hypotheses.org, ist eine Plattform für wissenschaftliche Blogs, die sich mit Themen rund um organisatorische Kriminalität befasst.
Screenshot-2025-03-06-184209 über Purdue Pharma
noch einmal die Süddeutsche Zeitung. Großverdiener ist noch untertrieben.
Screenshot-2025-03-06-192437 über Purdue Pharma
Ich spüre eine deutliche Sympathie für den Slogan

                                                 Sachlich und Emotionslos, Wikipedia

Fortsetzung folgt…