
Meldung von Nebenwirkungen
Mundipharma stellt unter nachfolgendem Link https://de.mundipharma.com/kontakt einen Meldebogen über unerwünschte Arzneimittelwirkungen zum Download bereit.
Ich glaube, es gibt nicht viele Patienten mit vierzigjährigem Erfahrungsschatz. Im Übrigen ein Schatz, auf den ich gern verzichtet hätte. Insofern halte ich es nicht für ungewöhnlich, dass ich viele Seiten von Targin kennengelernt habe, insbesondere das, worum es in meiner ersten Meldung geht: Nekrose am Kieferknochen und wegbröselnde Zähne.
Nachfolgende Meldungen habe ich am über arzneimittelsicherheit@mundipharma.de eingereicht.
Wann, das entnehmt ihr dem jeweiligen Tab.
Insgesamt werde ich vier Meldungen einreichen. Wann und wie Mundipharma reagiert, werde ich veröffentlichen, sobald eine Reaktion vorliegt. Bislang habe ich für meine erste Meldung keinerlei Eingangsbestätigung erhalten.





… und nun warte ich auf das Christkind – beziehungsweise auf eine Eingangsbestätigung.
Nur rechne ich mit keiner Antwort. Gäbe es das Wort Öffentlichkeitsscheu nicht, für Mundipharma wäre es erfunden worden. Daher plane ich einen kleinen Urlaub in Frankfurt. Dort werde ich Mundipharma meine (zerbröselten) Zähne persönlich zeigen.
Reagiert Mundipharma, werde ich es hier umgehend veröffentlichen.
Falls nicht, gibt es spätestens Anfang April Neues von mir zu diesem Thema.
Keine Reaktion von Mundipharma, also reagiere ich
Wie erwartet gab es keinerlei Reaktion.
Deshalb habe ich mit dem nachfolgenden Schreiben reagiert.
Zusätzlich zu der darin angekündigten Anzeige werde ich nun den wohl korrekten Weg gehen und die ausbleibende Reaktion von Mundipharma beim BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte) sowie beim PEI (Paul-Ehrlich-Institut) melden.

Kommentar veröffentlichen