×

über Mundipharma

Der Versuch einer Recherche über Mundipharma Deutschland

Als ein Laie der Recherche beginne ich mit Wikipedia. Dort bekomme ich folgendes zu sehen.

 

Die Einbindung der Wikipedia Seiten erfolgt unter der Creative Common Lizenz.

Mein Interesse sollte eigentlich dem Text gelten, aber mir fällt sofort das kleine Bild auf. Ein Firmensitz, der nach Erfolg und Geld riecht. Selbst der Himmel trägt die Logo Farben des Unternehmens. Das alles, im Herzen von Europa, in Frankfurt am Main. Dort im Zentrum des weltweit bekannten Industriegebietes Dietkircher Höhe.

Dietkircher what? Ne. Hier stimmt was nicht. Frankfurt hat kein Gewerbegebiet mit dem Namen. Um es aufzulösen. Hier irrt Wikipedia. Das Bild zeigt den ehemaligen Sitz von Mundipharma. Gelegen in Limburg an der Lahn. 2014 hat Mundipharma dann seinen Geschäftssitz von Limburg an der Lahn, nach Frankfurt am Main verlegt. Seinerzeit gab Mundipharma unter anderem dafür eine strategische Neuausrichtung als Grund an. Aber dazu später mehr.

Halten wir zunächst einmal fest, Wikipedia kann sich irren. Frankfurt war immerhin richtig.

Der Limburger Firmensitz war Eigentum von Mundipharma. In Frankfurt  wohnt man nun zur Miete. Das macht es mir rechtlich schwer, ein Bild vom Frankfurter Firmensitz zu zeigen. Zumal Mundipharma nicht der einzige Mieter des Gebäudes ist. Das Gebäude trägt den Namen Exupéry10. Das Gewerbegebiet nennt sich Gateway Gardens. Wohl wegen der unmittelbaren Nähe zum Frankfurter Flughafen. Info´s zum Exupéry10 gibt es hier: www.exupery10.de

Hier klicken, um den Inhalt von Google Maps anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Google Maps.

Eine Lage, die sicherlich ihren Preis hat. Oder gab es steuerliche Vergünstigungen durch die Stadt Frankfurt? So ein toller Mieter aber auch. Bleiben wir bei den Tatsachen: praktisch auch für vermeintliche Besucher (die Sacklers?). Ein kurzer Weg vom Flughafen bis Exupéry 10. Ein Hotel in der Nähe – ideal für Besucher, die nicht so gern gesehen werden wollen.

great-place-to-work über Mundipharma
Ich weiß nicht, ob es mir rechtlich gestattet ist, das Original-Logo hier zu zeigen. Deshalb zeige ich hier nur ein mit KI erstelltes Symbolfoto.

Alles deutet darauf hin, bei Mundipharma handelt es sich um einen großartigen Arbeitgeber.

Ein Fünf Sterne Arbeitsplatz. Das weiß auch Wikipedia.

Zum dritten Mal erhielt Mundipharma 2015 das Arbeitgeber‐Gütesiegel „Great Place to Work“.

„A great place to work“. Auch ohne den Limburger Himmel ganz nah am Paradies. Schauen wir nur noch kurz darauf, wer den Preis vergibt.

A great place to work. Auch ohne den Limburger Himmel ganz nah am Paradies. Schauen wir nur noch kurz darauf, wer den Preis vergibt. Aha! Eine Organisation namens Great Place to Work®. Sicher ganz frei und unabhängig in ihrer Beurteilung. Oder Chatgpt ?

Chatgpt-wie-finanziert-sich-greatplacetowork über Mundipharma

Oh, oooh. Will ChatGPT hier etwa etwas unterstellen? Dabei wissen wir doch alle, dass ChatGPT manchmal Blödsinn erzählt. Was unter dem traumhaften Limburger Himmel begann, muss doch einfach toll sein. Wer etwas anderes behauptet, kann nur böse Absichten haben. Verdammt, das Magazin Der Spiegel schreibt das Gleiche.  

a great place to work….ein Tab, eine Meldung.

Screenshot-2025-03-10-194552 über Mundipharma
Ein Klick auf die Überschrift führt zum Artikel des Magazins "Der Spiegel".
Screenshot-2025-03-10-195216 über Mundipharma
Ein Klick auf die Überschrift führt zum Artikel des DGB (Deutscher Gewerkschafts Bund)
Screenshot-2025-03-10-195512-1024x264 über Mundipharma
Ein Klick auf die Überschrift führt zum Artikel der Frankfurter neuen Presse
Screenshot-2025-03-10-195953 über Mundipharma
Kununu ist eine Plattform, auf der Mitarbeiter ihren Arbeitgeber bewerten. Ein Klick auf den screenshot bringt Dich zu den Bewertungen über Mundipharma Deutschland
Screenshot-2025-03-10-203555 über Mundipharma
Ein Klick auf die Überschrift führt zum Artikel der Apotheke

Najaaa, so ein paar kleine Kratzer haben viele Unternehmen. Und die tolle Auszeichnung, die Mundipharma rege zur Selbstdarstellung nutzt, bleibt ja. Verdient ist verdient. Bezahlt ist bezahlt.

Und die Apotheke ADHOC bezeichnet die Sacklers als die Besitzer von Mundipharma. Kann das denn wahr sein?

Wem gehört Mundipharma Deutschland ?

Der oben gezeigte Wikipedia Beitrag schreibt dazu :

Mundipharma vertreibt in Deutschland – als Schwesterunternehmen von Purdue Pharma – das Betäubungsmittel Oxycodon.“ 

Ein Unternehmen wird als Schwesterunternehmen bezeichnet, wenn es mit einem anderen Unternehmen, den gleichen Besitzer teilt.

Das irritiert mich. Vor rund einem Jahr, leider finde ich den screenshot aktuell nicht, war unter Wikipedia zu lesen, Purdue Pharma sei der Besitzer von Mundipharma Deutschland. Unbestritten ist wohl, Purdue Pharma wurde bereits 1892 in New York gegründet. 1952 übernahmen Arthur, Mortimer und Raymond Sackler Purdue Pharma. 

Mundipharma kann nur dann ein Schwesterunternehmen sein, wenn es im Besitz der Sacklers ist. Den Zugriff den die Sacklers auf Mundipharma hätten, wäre viel direkter und unkomplizierter, als über Purdue Pharma. 

 Nur ganz kurz zusammen gefasst, steht Purdue Pharma wie kein anderes Unternehmen in Verantwortung für die große Opioid Krise, die allein zwischen Juli 2021 und Juni 2022 über 100000 Tote verursachte. Deren Aufarbeitung läuft bis heute. Quelle :

https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/usa-opioidkrise-klage-einigung-100.html

Mundipharma ist im Besitz der Sacklers, drei weitere Artikel mit entsprechender Aussage

Screenshot-wikipedia-purdue-pharma über Mundipharma
Veröffentlich unter Creative Commons, Klick auf den screenshot führt zum vollständigen Artikel
Screenshot-2025-03-10-212654 über Mundipharma
Die deutsche Wirtschaft, in ihrer Selbstbeschreibung ein Informationsnetzwerk der führenden Unternehmen Deutschlands, feiert Mundipharma Deutschland in einem Artikel vom 23.01.2024, abgerufen am 08.03.2025, und nennt die Sacklers als Eigentümer eines der führenden Familienunternehmen in Deutschland.
Screenshot-2025-03-10-213133 über Mundipharma
Bei meinen Recherchen für diese Seite, bin ich immer wieder über die Versuche von Purdue gestolpert, alles und jedes zu verheimlichen und zu vertuschen. Mundipharma ist nicht anders und deswegen ist mein Vertrauen dahin. Klick auf die Schlagzeile führt zum vollständigen Artikel

Da wird in den USA eine einzelne Familie für eine Katastrophe verantwortlich gemacht, und sie darf dann in Deutschland weiter mit Opiaten handeln? Welcher amtliche Genehmigungsbeamte hat ihnen denn dafür die Erlaubnis gegeben? Ich kann und will das nicht glauben. Was sagen denn die Sacklers und Mundipharma dazu?

Screenshot-2025-03-11-122348-1024x573 über Mundipharma
Screenshot aus der ZDF Frontal Doku Süchtig auf Rezept. Link in der Medienschau
Screenshot-2025-03-11-120327-1024x577 über Mundipharma
Screenshot aus der ZDF Frontal Doku Süchtig auf Rezept. Link in der Medienschau

Nicht ins Tagesgeschäft eingebunden, keine operative Rolle … schwammige Erläuterungen, die eins nicht ausschließen: dass ganz am Ende irgendein Sackler den Geldsack aufhält. Das wird auch in der genannten ZDF-Doku weiter untermauert. Dort wird ein Arbeitsvertrag für Theresa Sackler als Geschäftsführerin gezeigt sowie Mailverkehr zwischen Mundipharma und den Sacklers. Ja, den Geldsack aufhalten war und ist möglich.

Was sagt denn eigentlich das Impressum von Mundipharma dazu? Hier ist der Link: Mundipharma Impressum.

Dort gibt es neue Informationen. Demnach untersteht die Mundipharma Deutschland GmbH & Co. KG der Mundipharma Verwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Für letztere wird jedoch keine eigene Anschrift genannt.

Ich klicke mich durch die Seiten von mundipharma.com und finde ein kleines Dokument zum freien Download. Mundipharma nennt dies Factsheet. Hier ist der Link zum PDF: Mundipharma Factsheet.

Dieses PDF beschreibt Mundipharma Deutschland als Teil eines globalen Netzwerks unter der Herrschaft von Mundipharma in Cambridge. Die korrekte Bezeichnung des Unternehmens ist Mundipharma International Ltd.

Als Frührentner habe ich ja Zeit, also habe ich mir Mundipharma International Ltd. bei Google Maps angeschaut.

Wenige hundert Meter links vom Firmensitz gibt es nette Nachbarn – namentlich Mundibiopharma Limited.

Ein Sumpf aus einem Firmengeflecht, für das die hier schon häufig zitierte ZDF-Doku weitere 100 Mundipharma-Firmen nennt.

Hier klicken, um den Inhalt von Google Maps anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Google Maps.

Thematisch wieder in Deutschland: Neben der Mundipharma Deutschland GmbH gibt es auch die Mundipharma Deutschland GmbH & Co. KG. Google weist beide Unternehmen mit der gleichen Anschrift aus. Zudem nutzen beide denselben Telefonanschluss. Nichtsdestotrotz sind beide Unternehmen getrennt registriert.

Die WG im Gebäude Exupéry10 vervollständigt die Mundichemie GmbH.

An dieser Stelle steige ich aus. Ich habe keine Lust mehr auf Mundipharma. Keine Lust mehr, auch noch der Mundipharma Medical GmbH, der Mundipharma Medical Company Limited, der Mundipharma Pharmaceuticals Limited, der Mundipharma Research GmbH & Co. KG und den vielen anderen hinterher zu googeln.

Meinung / Kommentar : Ich kann wirklich nur staunen,

  •   darüber, dass es eine deutsche Behörde es einem Sackler erlaubt, ein Unternehmen zu gründen und zu           führen.
  • darüber, dass eine deutsche Behörde einem Unternehmen die Zulassung für ein Opioid-Medikament erteilt, obwohl die Eigentumsverhältnisse nur verwirren sollen.

Nichts davon ist im Interesse eines Patienten. Ich mag mir gar nicht vorstellen, welches Chaos dieses Firmengeflecht erzeugen kann, sollte es tatsächlich mal zu einer Haftungsfrage kommen.

Für mich ist klar, diesem Unternehmen kann und darf man nicht trauen. Mundipharma spielt beim Vertuschen und Verschleiern in der gleichen Liga wie Purdue Pharma.

Dass es einen Verein gibt, der sogar die Gemeinnützigkeit besitzt, für solch ein Unternehmen und seine Produkte wirbt, zeigt das wahre Gesicht der DGS. Ein aus Patientensicht unnützer Lobbyisten-Verein.

Oder ich habe etwas falsch verstanden und DGS steht für Die Genossen Sacklers?

Es gibt noch mehr zu Mundipharma zu erzählen. Bisschen Geduld bitte:-)

Kommentar veröffentlichen