
Diese Seite beschäftigt sich mit der DGS (deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.). Ein Lobbyverband der Schmerzmittel Pharma ? Oder doch ein gemeinnütziger Verein ?
Wer oder was ist überhaupt die DGS ?

22.02.2025
Schauen wir uns deren Homepage an. Link : www.dgschmerzmedizin.de/
Dort schreibt die DGS:
„Die Deutsche Schmerzgesellschaft e.V. ist die größte wissenschaftliche Schmerzgesellschaft Europas mit rund 3.500 Mitgliedern … Die Deutsche Schmerzgesellschaft e.V. versteht sich als großes Schmerznetzwerk, das alle Zielgruppen bewegt und sich für die Belange von Schmerzpatienten einsetzt.“
Das Ende dieser Selbstdarstellung muss man sich auf der Zunge zergehen lassen. Daher noch einmal: „… und sich für die Belange von Schmerzpatienten einsetzt.“
Das klingt doch vielversprechend! Das ist doch großartig! Da möchte ich sofort Mitglied werden – unbedingt!
Aber halt – das geht ja gar nicht. Die DGS nimmt keine Patienten als Mitglieder auf. Voraussetzung für eine Mitgliedschaft ist, dass man aus dem Fachbereich Medizin & Co. kommt.
Die DGS hat eine eigene Unterseite für ihre Ziele. Dieser Link führt dich dorthin.
https://www.dgschmerzmedizin.de/ueber-die-dgs/ziele/
Ja, was ist denn das? Nicht ein einziges Mal kommt der Begriff „Patient“ vor. Das ist natüüürlich vollkommen überraschend – bei dieser Selbstbeweihräucherung.
„… und sich für die Belange von Schmerzpatienten einsetzt.“
Oder ist es gar keine Selbstbeweihräucherung, sondern eine dreiste Lüge?
Der nächste Link führt dich zur
https://www.dgschmerzmedizin.de/ueber-die-dgs/satzung/
Der Zweck und die Aufgaben des angeblich gemeinnützigen Vereins, werden dort unter §2 erklärt.
Doch weder unter §2, noch unter irgendeinem Paragrafen dieser Satzung, findet sich der Begriff Patient.
Doch dann finde ich unter Kontakt eine Unterseite die den verheißungsvollen Namen Für Patienten trägt. Dahin führt Dich der nächste Link.
https://www.dgschmerzmedizin.de/kontakt/fuer-patienten/
Die dort beworbene DGS App habe ich mir sofort herunter geladen. 7.3MB an geballter Werbung für Kongresse, Tagungen und ähnliche Veranstaltungen. >>
Funfact : Für Patienten gilt bei allen beworbenen Veranstaltungen, wir müssen leider draussen bleiben. Teilnehmen darf nur, wer aus der eigenen Blase stammt.
Aber es wird ja noch ein Podcast beworben. Dieser trägt den Namen Schmerzmedizin konkret, und wird moderiert von der Vizepräsidentin der DGS, Frau Dr. Silvia Maurer. Diese würde Gespräche mit Experten führen.
Mit Experten sind keine Patienten gemeint.
Ich wollte auf Nummer sicher gehen und habe Frau Dr. Maurer bislang zweimal angeschrieben. Mit meinen vierzig Jahren als chronischer Schmerzpatient habe ich mich als Experten angeboten. Falls Frau Dr. Maurer jedoch kein Interesse daran hat, mit mir einen Podcast für ihre Serie aufzunehmen, habe ich die Frage gestellt, ob sie bereit wäre, mein erster Gast in meinem Podcast zu sein. Bislang habe ich keine Antwort erhalten. Vielleicht mochte die gute Frau meinen ironischen Unterton nicht. Vielleicht mag sie aber auch keine Patienten.
Aus dieser Podcast-Reihe habe ich mir bislang alle für mein Thema relevanten Folgen angehört.
Den Inhalt, vorerst in aller Kürze, wie folgt beschrieben. Zu einem späteren Zeitpunkt werde ich näher auf die einzelnen Folgen eingehen.
- Pharmaindustrie ist supergut und nie etwas schuld.
- Die Politik ist viel zu streng mit der Pharmaindustrie. Deshalb trägt sie für vieles eine Mitschuld.
- Der verschreibende Arzt kann eine Mitschuld haben, wenn dieser nicht genügend Aufklärung zum verschriebenen Medikament betreibt.
- Der Patient hat immer Schuld. Schließlich habe dieser eine Selbstverantwortung.
- Oxycodon ist Magenfreundlich.
- Pharmaindustrie ist supergut und nie etwas schuld.
Dann folgt noch eine Art Suchmaschine um einen Schmerztherapeuten zu finden. Und ein Link zur deutschen Schmerzliga. Link :
Tatsächlich ist es möglich, über die Schmerzliga Selbsthilfegruppen zu finden. Aber ist ein externer Link, eine Suchmaschine, wirklich alles, was die DGS für die Belange von Schmerzpatienten zu bieten hat, wenn sie behauptet, sich für diese einzusetzen?
Ich halte das für maximale Augenwischerei. Wer etwas anderes glaubt, glaubt vermutlich auch an die Fruchtzwerge-Saga.
Meiner Meinung nach ist die DGS für Patienten vollkommen nutzlos. Die DGS interessiert sich nicht für Patienten. Sie ist ein Lobbyverein für die Pharmaindustrie – und so etwas wie der Vorposten der Verteidigung, falls die Pharmaindustrie angegriffen wird.
Korrektur vom 23.02.2025 Ich habe die DGS zu Unrecht beschuldigt, Patienten nicht als Mitglieder aufzunehmen. Dies war ein Fehler, für den ich mich entschuldige. Natüüüüürlich hat die DGS eine Eingangstür für Patienten. Für nur 5280€ im Jahr als Förderbeitrag, kann jeder Patient Fördermitglied der DGS werden. Nochmals Entschuldigung liebe DGS. Jetzt ist alles super. Nicht.
Link zur Quelle : https://www.schmerzgesellschaft.de/fileadmin/HTML/mitglieder_werben.htm
Hier sind noch weitere Seiten auf denen ich mich mit der DGS befasse :
Wer sind die wahren Geldgeber der DGS. Wir schauen uns das im einzelnen an. Wem das zu mühselig ist, der findet am Ende der Seite eine Zusammenfassung.
Ein Blick dahinter << klick <<
Ich habe mir den Podcast der DGS angehört. Hier gebe ich meine Meinung dazu ab.
Der Podcast der DGS << klick <<
Kommentar veröffentlichen